Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 34.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
da die Nutzung unseres Forums kostenfrei ist, finanzieren wir uns über Werbe-Banner, die über und unter dem Forum plaziert sind. Das Forum und die Themen selber sind werbefrei.
Wir wären euch aus diesem Grunde sehr dankbar, wenn ihr euren AdBlocker für dieses Forum abschalten könntet damit der Service auch in Zukunft kostenfrei bleiben kann.
Übringens: alle Werbepartner kommen aus der Mobilheim- und Campingbranche, sodass sicherlich auch für euch Interessantes dabei ist!
Wir danken euch ganz herzlich für euer Verständnis!
-
Hui, da hasat Du große Pläne im engen Zeitrahmen und wünsche Dir trockene und erfolgreiches Arbeiten. Es liest sich aber spannend und Du darfst stolz auf Dein Werk sei. Einen Sichtschutz zum Nachbarn hätte ich auch gerne - er ist mit seinem Wohnwagen quasi auf der Parzellengrenze und die Parzellen sind nicht groß (ich schrieb es irgendwo glaub schonmal - ich meine, ich hätte ca. 70 qm incl. Autoabstellplatz), da wäre es schön, wäre es wenigstens optisch ein wenig besser getrennt. Was hast Du als…
-
Fester Vorbau in BaWü garnicht erlaubt?
Veanessa - - Gesetze & Umsetzung zum Wohnen auf dem Campingplatz
BeitragIch drücke Dir feste die Daumen, dass es weiterhin "gut geht". Ich würde ja neu bauen - und die Investition wäre mir zu hoch, wäre es unsicher....
-
Fester Vorbau in BaWü garnicht erlaubt?
Veanessa - - Gesetze & Umsetzung zum Wohnen auf dem Campingplatz
BeitragUnd da bin ich wieder bei der Landesverordnung - wenn die über den Erlässen von Gemeinden etc. steht, dann ist eigentlich in BaWü garnichts "festes" legal möglich (?).
-
Fester Vorbau in BaWü garnicht erlaubt?
Veanessa - - Gesetze & Umsetzung zum Wohnen auf dem Campingplatz
BeitragZitat von Clerence: „Wie groß waren die MHs da? Ich hab da was im Kopf, daß unser Platzwart mal was sage von maximal 60 qm... “ Ich wäre vorsichtig mit den Angaben von Campingplatzbetreibern/Platzwarten etc. - es muss nicht sein, dass sie keine Ahnung haben, kann aber, leider. Habe es selbst schon erlebt, dass dann nach Jahren abgerissen werden musste, weil der Betreiber die Vorschriften nicht kannte und dass kann dann richtig blöd und teuer werden.
-
Fester Vorbau in BaWü garnicht erlaubt?
Veanessa - - Gesetze & Umsetzung zum Wohnen auf dem Campingplatz
BeitragHallo, keine Frage, es gibt viele Wohnwägen mit festen Vorbauten in BaWü, die Frage die sich mir stellt ist ob es Rechtens ist - oder die Gefahr besteht, dass "das Land" verlangen kann, dass man seinen festen Vorbau abreißen muss.
-
Fester Vorbau in BaWü garnicht erlaubt?
Veanessa - - Gesetze & Umsetzung zum Wohnen auf dem Campingplatz
BeitragHallo, in der Campingplatzverordnung Baden Württemberg lese ich: § 5 Standplätze (1) Standplätze müssen mindestens 70 m², wenn die Kraftfahrzeuge auf gesonderten Stellplätzen abgestellt werden, mindestens 60 m² groß sein. Sie sind dauerhaft zu kennzeichnen. (2) Standplätze müssen von Abwassergruben, Kläranlagen und Sickergruben mindetens 50 m entfernt sein. (3) Auf den Standplätzen dürfen bauliche Anlagen, wie feste Anbauten und Einfriedigungen, nicht errichtet werden. Für mich liest sich das, a…
-
Gerichte können verhandelte Fälle als Entscheidungshilfe verwenden - sind aber i.d.R. nicht daran gebunden. (de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4zedenzfall) Wenigstens heißt es hier einmal nicht nur "das schöne, naturverbundene Leben".
-
Wohnsitz auf dem CP verwirklichen - eine Idee....
Veanessa - - Gesetze & Umsetzung zum Wohnen auf dem Campingplatz
BeitragHallo, vorab: für mich kommt es im Moment nicht in frage, aber grundsätzlich finde ich die Idee gut, sofern man den Raum auch nutzen kann - nicht als Dauerbewohnung, dann könntest Du ja auch deutlich mehr verlangen (ich denke mal, es handelt sich nicht um eine Ruine ) - aber einen Abstellraum etc. das könnte ich mir gut vorstellen, dass viele so etwas brauchen könnten, z.B. für die Winterklamotten im Sommer und umgekehrt. Und ein bissel nach "wohnen" sollte es wohl schon auch aussehen . Und klar…
-
Das liest sich ja klasse! Du hast nicht vielleicht noch ein paar Bilder davon? Und ein Häschen hast Du auch noch glücklich gemacht. Kartoffeln möchte ich auch mal wieder im Kübel anpflanzen, dieses Jahr habe ich es leider verpasst. Die Erdbeeren im Kasten waren bei mir nicht so toll, dafür habe ich 2 Sorten Himbeeren und die eine trägt immer noch ein paar vereinzelte Früchte, sehr lecker. Viele Grüsse Veanessa
-
Feuer und Folgen, ganz aktuell
Veanessa - - Klatsch & Tratsch & Rezepte - Alles über das tägliche Leben im alternativen Wohnen
BeitragAch Du schöne Schei.... das muss man nicht haben! Aber das stimmt: einen Übungseinsatz fände ich auch hier eine sehr gute Sache. Müllautos fahren nicht auf den Platz, wie es mit einem Feuerwehrauto aussieht, das wäre nicht schlecht zu wissen. Gibt es bei Durchreisenden Campern und Dauercampern eigentlich auch Abstandsregelungen? Viele Grüße Veanessa
-
Probleme mit Wohnsitzanmeldung auf Dauercampingplatz
Veanessa - - Gesetze & Umsetzung zum Wohnen auf dem Campingplatz
BeitragKam das Schreiben vom Land oder von einer anderen offiziellen Stelle? Wenn ja, dann sehe ich auf die Schnelle nur einen Möglichkeit: Du brauchst einen anderen gemeldeten 1.Wohnsitz.
-
Hallo Dete, verstehe ich Dich richtig: Du hast auf dem Campingplatz Deinen 1.Wohnsitz gemeldet, musst das nun ändern - darfst aber weiterhin bleiben? Viele Grüße Veanessa
-
Angebot über einen Platz mit Campingwagen in Niedersachsen, Krs OHZ
Veanessa - - Klatsch & Tratsch & Rezepte - Alles über das tägliche Leben im alternativen Wohnen
BeitragVielen Dank für das nette Kompliment . Oh, das Allgäu, dort fühle ich mich sehr wohl, eigentlich geht es mir immer gleich ein bisschen besser, wird die Landschaft hügeliger und ich sehe die ersten braunen Kühe mit den hübschen hellen Schnauzen . Aber auch dort (auch wenn das eigentlich schon wieder unvernünftig weit wäre) bin ich mit der Platzsuche noch nicht so richtig erflogreich gewesen. Da sagst Du etwas: das Auffinden solcher Freizeitplätze erscheint mir sehr schwer - ich versuche es jetzt …
-
Angebot über einen Platz mit Campingwagen in Niedersachsen, Krs OHZ
Veanessa - - Klatsch & Tratsch & Rezepte - Alles über das tägliche Leben im alternativen Wohnen
BeitragJa, klar, hier suchen viele - daher: klasse, dass Du es einstellst! Und es klingt wirklich nach einer super-Versorgung! Aus unterschiedlichen Gründen bin ich an den Süden Deutschlands gebunden. Ich glaube, so eine tolle Versorgung (geschweige denn Erstwohnsitz) gibt es hier garnicht (zumindest nicht dass ich wüsste. LIebe Grüße Veanessa
-
Angebot über einen Platz mit Campingwagen in Niedersachsen, Krs OHZ
Veanessa - - Klatsch & Tratsch & Rezepte - Alles über das tägliche Leben im alternativen Wohnen
BeitragLIest sich klasse! Schade, dass so ein Platz nicht transportabel ist. Ich wünsche Dir sympathische, neue Nachbarn! Liebe Grüße Veanessa
-
Waschen
Veanessa - - Klatsch & Tratsch & Rezepte - Alles über das tägliche Leben im alternativen Wohnen
BeitragHallo Konstanze, ja, dass ich keinen Wasseranschluss/Abwasser habe, das nervt mich sehr, naja, für die Umwelt ist es sicher gut, denn ich sprare Wasser, wie es irgend geht, denn die Schlepperei ist nicht schön. Heute ist auch wieder Handwaschtag, das Wetter "schreit" ja quasi danach *lach*. Spülmaschine - das wäre auch ein Traum. Aber dafür fehlt mir auch noch der Platz (über Kansister/Pumpe/Druckausgleichsbehälter lässt sich zumindest eine kleine Tischspülmaschine auch gut betreiben) - aber das…