Hey Leute,
dass es in den letzten Wochen, ja Monaten, so heiß war, dass überall die Brandgefahr direkt fühlbar war, mü0te sogar den letzten (Idioten) klar gewesen sein.
Dennoch mußte bei uns die Feuerwehr für ein paar Wochen ausrücken, weil mal eben einer der "Bewohner" hier mit einem Flammenwerfer die Grasnarbe abgefackelt hat, um Unkraut zu vernichten. ...und dann noch kackfrech zu behaupten, es sei eine Selbstentzündung gewesen... Die Verursacherutensilien lagen noch da. Soweit ich gehört habe (war ja selbst nicht dabei), hat die Feuerwehr ihn sozusagen auf frischer Tat ertappt. Keine Ahnung, was er für den Einsatz bezahlen muß.
Aber jetzt kommt`s: Gestern Abend ist hier (auf meiner Seite) eine ganze Hütte bis auf die Grundmauern abgefackelt. Angeblich Waschmaschine oder Trockner. Ich weiß es nicht, nur durch Hörensagen.
Die Feuerwehr war mit 4 oder 5 Löschzügen da, kam schlecht auf die Anlage (die waren vielleicht auch etwas unorganisiert, bei uns müssen große Autos durch die Ausfahrt einfahren, so wie der Müllwagen)
Alle umgrenzenden Anwohner mußten sofort ihre Autos wegfahren. Der Wasserdruck war zu niedrig, dass sie von der anderen Seite an den Hydranten mußten. Es scheint schwierig gewesen zu sein, zu verhindern, dass das Feuer nicht auf die umliegenden Häuser gesprungen ist.
Wir haben von unserer Position die Flammen bis in den Himmel schlagen sehen können, und ich bin noch ca 200m davon weg im übernächsten Weg.
Fakt, 2x so kurz hintereinander einen Großeinsatz, ...das war mind. 1x zuviel. Schon heute hat die Feuerwehr mit unserem Verpächter einen Rundgang gemacht und viele "illegale" Verbauten (in den normalerweise freien Brandschutzflächen) aufgenommen.
Da werden wohl demnächst ziemlich viele Briefe unsere Bewohner erreichen.
Zumindest die, wo die Abstände zum Nachbarn nicht eingehalten werden.
Ich werde Euch zu gegebener Zeit über den Stand der Dinge informieren.
Ich wünsche das niemanden...
Liebe Grüße
Konstanze
dass es in den letzten Wochen, ja Monaten, so heiß war, dass überall die Brandgefahr direkt fühlbar war, mü0te sogar den letzten (Idioten) klar gewesen sein.
Dennoch mußte bei uns die Feuerwehr für ein paar Wochen ausrücken, weil mal eben einer der "Bewohner" hier mit einem Flammenwerfer die Grasnarbe abgefackelt hat, um Unkraut zu vernichten. ...und dann noch kackfrech zu behaupten, es sei eine Selbstentzündung gewesen... Die Verursacherutensilien lagen noch da. Soweit ich gehört habe (war ja selbst nicht dabei), hat die Feuerwehr ihn sozusagen auf frischer Tat ertappt. Keine Ahnung, was er für den Einsatz bezahlen muß.
Aber jetzt kommt`s: Gestern Abend ist hier (auf meiner Seite) eine ganze Hütte bis auf die Grundmauern abgefackelt. Angeblich Waschmaschine oder Trockner. Ich weiß es nicht, nur durch Hörensagen.
Die Feuerwehr war mit 4 oder 5 Löschzügen da, kam schlecht auf die Anlage (die waren vielleicht auch etwas unorganisiert, bei uns müssen große Autos durch die Ausfahrt einfahren, so wie der Müllwagen)
Alle umgrenzenden Anwohner mußten sofort ihre Autos wegfahren. Der Wasserdruck war zu niedrig, dass sie von der anderen Seite an den Hydranten mußten. Es scheint schwierig gewesen zu sein, zu verhindern, dass das Feuer nicht auf die umliegenden Häuser gesprungen ist.
Wir haben von unserer Position die Flammen bis in den Himmel schlagen sehen können, und ich bin noch ca 200m davon weg im übernächsten Weg.
Fakt, 2x so kurz hintereinander einen Großeinsatz, ...das war mind. 1x zuviel. Schon heute hat die Feuerwehr mit unserem Verpächter einen Rundgang gemacht und viele "illegale" Verbauten (in den normalerweise freien Brandschutzflächen) aufgenommen.
Da werden wohl demnächst ziemlich viele Briefe unsere Bewohner erreichen.
Zumindest die, wo die Abstände zum Nachbarn nicht eingehalten werden.
Ich werde Euch zu gegebener Zeit über den Stand der Dinge informieren.
Ich wünsche das niemanden...
Liebe Grüße

Konstanze