Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Liebe Benutzer des Forums,
da die Nutzung unseres Forums kostenfrei ist, finanzieren wir uns über Werbe-Banner, die über und unter dem Forum plaziert sind. Das Forum und die Themen selber sind werbefrei.
Wir wären euch aus diesem Grunde sehr dankbar, wenn ihr euren AdBlocker für dieses Forum abschalten könntet damit der Service auch in Zukunft kostenfrei bleiben kann.
Übringens: alle Werbepartner kommen aus der Mobilheim- und Campingbranche, sodass sicherlich auch für euch Interessantes dabei ist!
Wir danken euch ganz herzlich für euer Verständnis!
Hallo an alle. Ich lese das viele von euch einen Trockner haben. Ist das nicht sehr teuer auf dem CP? Meine zukünftige CP Nachbarin behauptet das nämlich.
Grüssle und Danke schonmal für Antworten
Nun ja, solange die Elektrik auf einem CP mitmacht, ist ja alles ok. Wir wären mit unseren mageren 6 Ampere nicht weit gekommen. Vielleicht sollte man sich vor Anschaffung eines Trockners mal die Platzverordnung ansehen?
Ich denke, dem CP ist es ziemlich egal, wofür Du deinen Strom benötigst. Ich kann mir nun wirklich nicht vorstellen, dass es einen CP gibt, der einen Trockner verbieten würde.
Unser CPBetreiber ist derart unkompliziert, hier ist fast alles erlaubt, solange es niemand stört. Standartspruch "kein Problem" . Dann werd ich meinen Trockner wohl doch mitnehmen. 4€ kostet es bei uns auch.
Grüssle
Wir haben keinen Trockner auf dem Platz - daher den eigenen, allerdings 16A Absicherung, die braucht er schon und kostenmäßig macht eine Trocknung 2€ (48c/kWh) für unseren alten B Trockner. Das ist also schon relativ teuer - es gibt energiemäßig auch schon bessere (und teurere ) Trockner heutzutage - aber so wenig, wie wir den benötigen, sind wir beim Alten erst mal geblieben.
Ich bin gerade auf diese alten Thread gestoßen und: mein Neid ist bei euch. Eine eigene Waschmaschine, das ist ja klasse! Das wäre hier schon mangels eigenem Wasser-/Abwasseranschluss nicht möglich.
hallo Vanessa, das ist schon übel ohne Wasseranschluß... (und erst ohne Abwasseranschluß) ich kannn es mir gar nicht vorstellen, wieviel Wasser ich dann ab Füllanlage schleppen müßte...
Ich habe mir erst nach dem Einbau eines Wechselstromzählers einen Trockner (+ einen Geschirrspüler ) gekauft. (Steht oben auf der Waschmaschine) Nutze ihn allerdings ziemlich selten. Jetzt, wo wir so einen bomben-Mai hatten (8,4mm Regen im ganzen Mai!!!) war meine Wäschspinne in Aktion und das bleibt bei schönem Wetter auch so...außer, ich will mir das Bügeln sparen, dann kommt er zum Einsatz.
Liebe Grüße
Konstanze
Hallo Konstanze,
ja, dass ich keinen Wasseranschluss/Abwasser habe, das nervt mich sehr, naja, für die Umwelt ist es sicher gut, denn ich sprare Wasser, wie es irgend geht, denn die Schlepperei ist nicht schön. Heute ist auch wieder Handwaschtag, das Wetter "schreit" ja quasi danach *lach*. Spülmaschine - das wäre auch ein Traum. Aber dafür fehlt mir auch noch der Platz (über Kansister/Pumpe/Druckausgleichsbehälter lässt sich zumindest eine kleine Tischspülmaschine auch gut betreiben) - aber das Platzproblem bleibt leider bestehen.
Wir haben seit ein paar Monate auch eine Waschmaschiene, steht im esszimmer haben Platz genug
Meine Frau hat sich eine Spardose dazugestellt, da tut sie bei jedem waschen 2 € rein, wird dann bei der Strom Rechnung geschlachtet
Trockner haben wir keinen, haben Platz genug zum Trocknen
Axel
obwohl ich meine Waschmaschine nicht wirklich oft brauche, also, ohne könnte ich nicht. Meine Nachbarn waren bis letzte Woche 3 Wochen auf Rundreise mit kleinem Wohnwagen - Frankreich Italien etc. Sie waren froh, dass ich ihnen bei Rückkehr mal eben die Konswäsche gewaschen und getrocknet habe. Ihre WM lief volles Programm mit den Resten. Sagenhaft, wie schnell alles wieder in ihrem Schrank war, ...und das bei regen.
Ich würde sie mir auch ins Wohnzimmer stellen, wenn es keinen anderen Platz gäbe.
Liebe Grüße
Konstanze
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das Forum für alternatives Wohnen beschäftigt sich mit dem Thema Alternatives Wohnen. Egal ob du im Mobilheim, Wohnwagen, Tiny House, einer Kommune oder einer anderen alternativen Unterkunft wohnst - hier bist du genau richtig. Hier helfen erfahrende Menschen Interessierten.